
Social Media für Verbände
Social Media für Verbände unterscheidet sich grundlegend von der Social Media Präsenz von Unternehmen. Denn es gilt eine Vielzahl an unterschiedlichen Zielgruppen zu erreichen: Aktuelle Mitglieder, potenzielle neue Mitglieder, die Öffentlichkeit und politische Akteure.
Darum ist Social Media Marketing
in der Verbandskommunikation wichtig
Um als Verband von Social Media zu profitieren, braucht es zunächst ein Fundament. Dieses Fundament besteht in erster Linie aus der Wahrnehmung (Awareness) für den Verband. Denn nur wenn dein Verband auf Social Media von Nutzer:innen wahrgenommen wird, kannst du Ziele wie Mitgliedergewinnung und Themensetzung realisieren. Steht das Fundament, können Verbände mit der passenden Social Media Strategie von einer hohen Mitgliederbindung und einer optimalen Anpassung der Kommunikation an die Zielgruppe profitieren.
Schnelle Reaktion auf aktuelle Geschehnisse und Potenzial für virale Inhalte
Politische Meinungsbildung findet immer häufiger auf Social Media statt.
Über Social Media werden politische Akteure öffentlichkeitswirksam erreicht.
Menschen unabhängig von Ort und Zeit kosteneffizent und zielgruppenorientiert erreichen - im Vergleich zu klassischen Medien
.png)
Unsere Social Media Angebote für Verbände
1:1 Angebot:
Wir bieten drei verschiedene Social Media Pakete für Verbände an. Bei Paket 1 geht es um die Optimierung deiner Social Media Accounts und und der Social Media Aktivitäten. Paket 2 beinhaltet eine langfristige Betreuung für 3 Monate. In mehreren Sitzungen erstellen wir eine individuelle Social Media Strategie und setzen gemeinsam Dinge in die Praxis um. Bei Paket 3 übernehmen wir deine Accounts aktiv für dich. Gemeinsam legen wir die Social Media Strategie fest.

.png)
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
Lina Gürtler
"Wir haben als Lenkungsgruppe Junge Pflege im Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe ein Workshop gebucht. Es war toll, wie das Angebot auf unsere Bedürfnisse angepasst wurde. Trotz des zeitlich kurzen Inputs konnten wir schon viele Tipps und Infos mitnehmen, Es hat sich sehr gelohnt."
.png)
Fachverband Deutscher Floristen
Martina Hamberger
"Ich habe gemerkt, dass es auf Social Media noch ganz viel gibt, was ich noch wissen und kennenlernen sollte. Und auch, wenn ich ein Team habe, ist es mir wichtig die Sachen selbst zu verstehen."
Das sagen unsere Kund:innen über uns
Unsere Social Media Angebote für Gruppen
Wir bieten Verbänden drei Arten von Gruppencoachings an, die sich vor allem im Umfang und in ihrer Intensität unterscheiden. Unsere Gruppenangebote richten sich an Gruppen ab 3 Personen. Die Coaching-Zeiten können individuell aufgeteilt werden. Beispiel: Ein 8 Stunden Coaching kann an zwei Tagen a 4 Stunden stattfinden. Die Themenschwerpunkte können flexibel, je nach Wissensstand der TeilnehmerInnen im Bereich Social Media Marketing, gewählt werden.

3 Monate intensiv Programm für Gruppen:
Durch das Social Media Intensiv Programm bekommen die Social Media Verantwortlichen einen deutlich höheren Praxis- Transfer und kommt aktiv in die Umsetzung. Wenn ihr den maximalen Nutzen für Verbände aus der Social Media Schulung ziehen möchten und die Nachhaltigkeit der Maßnahmen sicherstellen wollen, ist das Social Media Intensiv Coaching die beste Entscheidung.
Das Programm besteht aus zwei halbtags Workshop-Tagen, die im Abstand von drei Monaten stattfinden sowie vier intensive Social Media Marketing Online Coachings.
.png)
Wir freuen uns, von dir zu hören!
Jetzt kontaktieren:
.png)
E-Mail an info@mecoa.de